Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Mitglied werden Sponsor werden

Nachrichten-Archiv

Energy Efficiency Award 2021: Bewerbungsfrist bis 25. Juni verlängert

| News

dena sucht neue Erfolgsprojekte und Konzepte, kleine und mittlere Unternehmen werden gesondert gewürdigt. Einfache Onlinebewerbung ist jetzt möglich.

Women in Geothermal - WING

| News

“If your dreams do not scare you, they are not big enough”. Dieses Leitzitat von Ellen Johnson Sirleaf prägt die erfolgreiche Geschichte der 2013 in Neuseeland gegründeten…

Die Wärmewende nimmt Fahrt auf

| News

Statistik des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) verzeichnet Anstieg bei Anträgen für mit Geothermie betriebenen Wärmepumpen.

Modellprojekt in Australien: Wassersportzentrum setzt vollständig auf Geothermie

| News

Das Wassersportzentrum Gippsland Regional Aquatic Centre (GRAC) im australischen Bundesstaat Victoria investierte 57 Millionen Dollar in den Bau eines geothermisches Heizsystems.

Geothermisch beheizte Gewächshäuser – eine vielversprechende Perspektive für die Landwirtschaft

| News

Geothermisch beheizte Gewächshäuser verbinden Regionalität und klimafreundliche Produktion. Seit Jahren steigt in Deutschland das Interesse an nachhaltigen Lebensmitteln, da sie ein…

"Reallabor der Energiewende" in Gelsenkirchen: Sole statt Kohle

| News

Auf der Fläche einer ehemaligen Kokerei entsteht durch den Einsatz von Geothermie und PV ein „Reallabor der Energiewende“, gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi).