Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Geothermie zählt noch zu den am wenigsten genutzten erneuerbaren Energien in Ungarn, doch für Klimaneutralität bis 2050 wird Geothermie eine der Hauptrollen spielen müssen, um dieses Ziel zu…
Damit der Gebäudesektor bis 2045 klimaneutral wird, braucht es viel Geld vom Staat, klares Ordnungsrecht, höhere CO₂-Preise und soziale Ausgleichsmaßnahmen.
Am beruflichen Schulzentrum in Freiberg werden ab dem 06. September Techniker*innen in den Fachrichtungen Bergbautechnik, Bohrtechnik und Geologietechnik ausgebildet.
Der Kongress findet vom 30. November bis 2. Dezember unter Berücksichtigung eines Hygienekonzepts im Haus der Technik in Essen statt. Der Call for Papers läuft derzeit.
Die Energiewende in Deutschland kann nur gelingen, wenn die CO₂-Emissionen auch im Gebäudebereich deutlich abgesenkt werden. Wärmepumpensysteme heben die Potentiale von Geothermie in den…
Ein Zusammenschluss des Energieversorgers Électricite de Strasbourg (ÉS) und des Bergbaukonzerns Eramet bringt die Lithiumextraktion in Europa voran.
Seite 185 von 270