Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Niedertemperaturwärme, wie sie als Abwärme in der Industrie oder in Geothermiekraftwerken entsteht, bietet große Potenziale für eine nachhaltige und bedarfsgerechte Stromversorgung. Mit dem…
Derzeit lassen Forschende auf dem Campus Lichtwiese auf einigen Quadratmetern jeweils ein paar Sekunden lang die Grasnarbe leicht erzittern – allerdings in Dimensionen, die nicht sichtbar…
Das Interesse an Erdwärme und Wärmepumpe wächst in Bayern kontinuierlich. Die Klimaziele auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene können nur erreicht werden, wenn auch im Wärmemarkt mehr…
Ab sofort stellt der Bundesverband Geothermie jeden Monat ein Neumitglied oder langjähriges Mitglied vor. Diesen Monat freuen wir uns, die Geobit Energieprojekte GmbH aus Willich…
Die Daldrup & Söhne AG ist von der Ruhr-Universität Bochum im Rahmen eines Forschungsvorhabens beauftragt worden, die 5.700 m lange Bohrung der Enex Power Germany GmbH in Geretsried zu…
Um den Sprung in einen fossilfreien Wärmemarkt erfolgreich zu meistern, forscht eine breite Community für die Wärmewende mit Geothermie. Angeregt durch die zunehmende Bedeutung der Forschung…
Seite 193 von 270