Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Mitglied werden Sponsor werden

Nachrichten-Archiv

Seismische Messungen zur Erkundung der tiefen Geothermie in Hagen

| News

Von Samstag dem 20. Februar bis zum 24. Februar werden zwei seismischen Profillinien in den Stadtgebieten von Hagen, Dortmund, Herdecke und Schwerte vermessen.

Schwerin genießt bald nachhaltige Fernwärme

| News

Das Besondere an der Anlage: Die Nutzung der Erdwärme erfolgt über Wärmepumpen. „Das ist einmalig in Deutschland, wahrscheinlich sogar in Europa”, sagt René Tilsen.

Virtueller Gebäudetag: attraktive Förderbedingungen für die Dekarbonisierung des Gebäudesektors

| News

Laut Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier gibt es bei Gebäuden Nachholbedarf in Sachen Klimaschutz und Energieeffizienz: „Da ist noch viel Luft nach oben.“

Fachmesse GeoTHERM 2021 als digitale Veranstaltung

| News

Die internationale Fachmesse GeoTHERM wird am 24. und 25. Juni 2021 stattfinden, nun neu in einem digitalen Format.

„Geothermie ist schon heute eine der wichtigsten Energiequellen“

| News

Wie Erdwärme zur Stromerzeugung genutzt werden kann, erläutert Dr. Ali Saadat, Wissenschaftler am Deutschen GeoForschungsZentrum, im Interview mit bmbf.de.

Jetzt gibt es Geld für Hausanschlüsse an bestehende Wärmenetze

| News

Mit dem Programm „Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahme“ gibt es seit Januar 2021 hohe Zuschüsse beim Anschluss an nachhaltige Wärmenetze: mit bis zu 50 % Förderhöhe.