In dieser Woche stellen sich Ihnen die Stadtwerke München (SWM) vor. Die Fragen beantwortete der Leiter des Teams Strategie Geothermie sowie BVG-Vorstandsmitglied, Thomas Jahrfeld.
Im Rahmen einer Pressefahrt haben Neugierige die Chance, eines der größten Infrastrukturprojekte Deutschlands zu erleben und mehr über die Potenziale der Geothermie zu erfahren.
Innargi startet mit Geothermiebohrungen in Aarhus. Diese sollen der Stadt dabei helfen, bis 2030 CO2 Neutralität zu erreichen.
Der Preis „Champion Tiefe Geothermie 2023“ ging in diesem Jahr an Mecklenburg-Vorpommern. Die Grünen-Landtagsfraktion in Bayern fürchtet nun um die Spitzenposition des Freistaats.
Der Bundesverband Erneuerbare Energie e. V. organisiert die „Woche der Wärme“. Schon heute gibt es in diesem Rahmen die erste digitale Veranstaltung des Bundesverbandes Geothermie e. V.
Der Luftkondensator nutzt Umgebungsluft als Kühlmedium und benötigt dazu keinen weiteren separaten Kühlkreislauf, d. h. das Arbeitsmittel strömt direkt durch die über Ventilatoren…