Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Die Babyartikelmarke MAM steht vor Baubeginn im Burgenland (Österreich). Dort soll ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum entstehen, das mit Erdwärme beheizt wird. Es ist bis dato das…
Etwa 64 Millionen Euro EU-Fördermittel stehen derzeit für Innovations- und Marktakzeptanz-Projekte im Bereich Energieeffizienz zur Verfügung. Die Antragsfrist endet am 10. September 2020.
Auf der E-Learning-Plattform des EU-Projekts GSS-VET (Direktlink elearning.gss-vet.eu) kann man sich ab jetzt kostenlos als Gast anmelden und Online-Kurse zu den Themen Geothermie…
Die Bohrarbeiten für die Geothermieanlage am Heizkraftwerk Süd sind abgeschlossen, ebenso die Pumpversuche zur Messung der Ergiebigkeit und der Temperatur des Thermalwasservorkommens. Am…
Der Mannheimer Energiekonzern MVV möchte zusammen mit seinem Partner EnBW Kohle-Fernwärme hinter sich lassen und auf Geothermie umsteigen.
Der Bundesverband Geothermie unterstützt den Appell von Hans Joachim Schellnhuber zur Einführung eines Klima-Corona-Vertrags. Der Gründungsdirektor des Potsdam-Instituts für…
Seite 221 von 270