Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Das gesamte wirtschaftliche Potenzial der geothermischen Kraft-Wärme-Kopplung in Deutschland beträgt 9,1 PWhel und 12,5 PWhth. Erneuerbare geothermische Kraft-Wärme-Kopplung kann als…
Die COVID-19 Pandemie hat bereits jetzt tausende Menschen das Leben gekostet und stürzt die Welt, Europa und Deutschland in eine tiefe und beispiellose Krise. Wir begrüßen das entschlossene…
Der Bundesverband Geothermie lädt Geothermie-Fachleute aus Wissenschaft und Wirtschaft vom 9.-13. November 2020 zum Wissensaustausch und Netzwerken ein. Die zentrale Wissensplattform der…
Der Bundestag hat heute den von der Bundesregierung vorgelegten Entwurf des Geologiedatengesetzes beschlossen. Das Geologiedatengesetz löst das veraltete Lagerstättengesetz aus dem Jahr 1934…
Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) stellt nun Informationen für einen einfacheren Einstieg in die Tiefe Geothermie zur Verfügung. Darunter zum Beispiel eine im Internet…
„Der heute von der International Renewable Energy Agency (IRENA) veröffentlichte erste Global Renewables Outlook macht deutlich, dass eine beschleunigte Energiewende die kurzfristige…
Seite 231 von 281