Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Mitglied werden Sponsor werden

Nachrichten-Archiv

Weg frei für die Folgenutzung von Erdöl- und Erdgasbohrungen zur Gewinnung von Erdwärme

| News

Wie können aufgegebene Erdöl- und Erdgasbohrungen weiter genutzt werden? Welche Rolle kann die Geothermie dabei spielen und wie können solche Bohrungen zur Energiewende beitragen?

Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik (LIAG) erhalten!

| News

Die Pläne der Leibniz-Gemeinschaft, die Finanzierung des Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik einzustellen, schädigen nachhaltig die Geothermie-Forschung und die Klimaschutzziele der…

Plattform Erneuerbare Energien BW gegründet

| News

Baden-Württembergs Verbände und Organisationen der Energiewende arbeiten enger zusammen. Dachorganisation will Klimaschutz und regionale Wertschöpfung im Land voranbringen. Umweltministerium…

Workshop „Nachbarschaftliche Beeinflussung von Geothermieanlagen“

| News

Rund 390.000 Erdwärmeanlagen beheizen heute bereits Wohnhäuser und Gewerbebauten. In Zukunft sollen es noch viel mehr werden, damit unsere Wärme- und Kälteversorgung sauberer wird und der…

Kostenloser Online-Kurs der Stanford University

| News

Am 1. April 2019 startet ein zehnwöchiger Online-Kurs zur Geomechanik, der von der Stanford University angeboten wird.

Energiestandort HKW Süd: Pumpversuche an dritter Bohrung

| News

Die Stadtwerke München (SWM) haben die dritte von sechs Bohrungen für die Geothermieanlage am HKW Süd niedergebracht.