Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Mitglied werden Sponsor werden

Nachrichten-Archiv

Sehr vielversprechende Ergebnisse aus der 3D-Seismikkampagne in Pullach

| News

Die in Zusammenarbeit mit der Erdwärme Grünwald und den Stadtwerken München durchgeführten seismischen Erkundungen liefern sehr positive Ergebnisse im Hinblick auf Heißwasservorkommen im…

Forum Wärmepumpe: Wärmepumpenbranche trifft sich in Berlin

| News

Im Ellington Hotel in Berlin Charlottenburg eröffnet der Vorsitzende des Bundesverbands Wärmepumpe, Paul Waning gemeinsam mit Klaus Ackermann, Geschäftsführer von NIBE Deutschland, das 16.…

NRW möchte Geothermie verstärkt nutzen

| News

Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen möchte die Erdwärmenutzung im Land deutlich ausbauen. Der Antrag „Wärmepotenzial nutzen – Einsatz der Geothermie erleichtern“ der…

Projekt GeoPLASMA-CE startet ins letzte Projektjahr

| News

Erdwärme macht nicht an Grenzen halt. Dennoch wird Geothermie in den Ländern Mitteleuropas unterschiedlich behandelt. Das Projekt GeoPLASMA-CE hat sich die Vereinheitlichung dieser Ansätze…

Klimaziele München: Geothermie ist mit Abstand die effektivste Maßnahme

| News

München möchte angelehnt an das Klimaabkommen von Paris bis zum Jahr 2050 weitgehend klimaneutral sein. In einer von den Stadtwerken München beauftragten Studie hat die…

BVG-Fachausschuss diskutiert Ausbaupfad für die Tiefe Geothermie

| News

Die Nutzung der Erdwärme ermöglicht eine nachhaltige und zukunftssichere Energieversorgung mit Wärme und Strom. Wie die Perspektiven aussehen, welche Potenziale mittel- und langfristig…