Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Der Geothermiekongress 2019 findet an einem neuen Standort statt. Der Kongress wechselt von Garching bei München nach Moosach in München zur (ehemaligen) Gaszählerwerkstatt…
„Ökostrom aus Geothermie - Made in Holzkirchen“ – seit Jahren haben die Verantwortlichen an diesem Ziel gearbeitet, nun ist es Realität geworden. Am Donnerstag, den 4. Juli, wurde erstmals…
Schon bald könnte bei Tengling in Bayern geothermische Energie für die Erzeugung von regenerativem Strom und die Versorgung mit Fernwärme gewonnen werden.
Rund 10.000 Pakete werden noch am Bestelltag an Kunden versandt aus einem Hochregallager mit Platz für 120.000 Behälter. Die Energietechnik beruht auf einen Mix aus Geothermie, Photovoltaik…
Ab dem Spätsommer 2020 soll es Urlaubern möglich sein, in Zeulenroda in Holzbau-Häusern ihre Ferien zu verbringen. Durch die Nutzung von Erdwärme wird es nicht nur ein Sommerdomizil sein.
Wie jedes Jahr veranstaltet die Arbeitsgruppe Geothermie am Lehrstuhl Hydrogeologie der Technischen Universität München den Workshop "Geothermie in der Praxis".
Seite 249 von 282