Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Vertreter des Bundesverbandes Geothermie (BVG) haben sich heute mit dem parlamentarischen Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Thomas Bareiß, getroffen und mit ihm…
Im Jahr 2008 entschied sich die Gemeinde Grünwald eine Anlage zur Nutzung von Erdwärme zu errichten. Das zehnjährige Jubiläum der Gründung der Gesellschaft wurde am vergangenen Samstag auf…
Die Gemeinde Königsmoos (Oberbayern) plant für zwei neue Baugebiete eine Investition in ein kaltes geothermisches Nahwärmenetz. In der Kommune sollen von einem gemeinsamen Erdwärmesondenfeld…
In Offenbach und Frankfurt wurden durch das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt zwei oberflächennahe Geothermie-Projekte für jeweils 50 Jahre genehmigt - in Frankfurt handelt es sich um vier…
Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) und die Universität für Bodenkultur (BOKU) eröffneten am 3. Oktober 2018 das neue Türkenwirtgebäude (Tüwi) in Wien Döbling. Im Rahmen des Festaktes…
Am 1. Oktober wurde auf dem Gelände neben dem Heizkraftwerk in Lankow der Bohrer für das Tiefengeothermieprojekt in Betrieb genommen. Ab dem Bohrstart wird es nun etwa sechs bis acht Wochen…
Seite 257 von 273