Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Mit dem Thema „Charakterisierung tiefer geothermischer Systeme“ findet vom 10. bis zum 11. Oktober 2018 der 6. Europäische Geothermie-Workshop in Straßburg statt. Im diesem Workshop werden…
Bei der Umsetzung von Geothermieprojekten ist die Kenntnis geomechanischer Zusammenhänge unabdingbar. Einen Überblick hierzu bietet der Workshop zur Reservoir- und Geomechanik, welcher im…
Vergangene Woche hat das Schweizer Bundesamt für Energie (BFE) die Energieförderungsverordnung angepasst und sie in die sogenannte Vernehmlassung gegeben. Die angepasste Version sieht eine…
Wirtschaftsminister Peter Altmaier hat heute zusammen mit der Bundesnetzagentur einen Aktionsplan vorgestellt, um den Ausbau der Stromnetze zu beschleunigen. Neben dem Ausbau der Stromnetze…
Das Projekt GRETA hat sich zum Ziel gesetzt die Nutzung der Oberflächennahen Geothermie im Alpenraum zu fördern. Dazu wird Wissen über Landesgrenzen ausgetauscht und an gemeinsamen…
Die Folgen des Klimawandels sind in diesem Rekordsommer deutlich zu spüren – nicht nur Hitze und Dürre, sondern auch Kälte und Unwetter wie Stürme, Hagel und Starkregen führen zu…
Seite 269 von 281