Der Bundesverband Geothermie e. V. (BVG) veranstaltet in Kooperation mit der LandesEnergieAgentur Hessen (LEA Hessen) einen Workshop zu einem bestimmenden Thema im Energiesektor. Anmeldungen…
Der Bundesverband Geothermie e.V. (BVG) organisierte am 12. März 2024 einen Parlamentarischen Abend. Dabei waren die Absicherung der Fündigkeit und ein Geothermie-Erschließungsgesetz…
Zwei Monate nach Abschluss der Bauarbeiten öffnet die Geothermieanlage im polnischen Kolo, rund 200 Kilometer westlich von der Hauptstadt Warschau entfernt.
Oolith (Eierstein, aus griech. ῷόν oon, „Ei“ und λίθος lithos, „Stein“) ist ein Sedimentgestein, das aus kleinen Mineralkügelchen (Ooiden) besteht, die durch…
Nach aktuellen Auswertungen der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) hat sich der Anteil der Erneuerbaren Energien in Deutschland 2023 um knapp zwei Prozent gesteigert.
Zum Frauentag startet auf unserer Webseite eine neue Serie, die künftig jeden Freitag erscheint. Mit „Frauen in der Geothermie“ sorgen wir für mehr Sichtbarkeit weiblicher Expertinnen.