Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Mitglied werden Sponsor werden

Nachrichten-Archiv

Workshop: Kommunale Wärmewende mit Geothermie in Hessen

| News

Der Bundesverband Geothermie e. V. (BVG) veranstaltet in Kooperation mit der LandesEnergieAgentur Hessen (LEA Hessen) einen Workshop zu einem bestimmenden Thema im Energiesektor. Anmeldungen…

Gut besuchter Parlamentarischer Abend rückt Erschließungsgesetz in den Fokus

| News

Der Bundesverband Geothermie e.V. (BVG) organisierte am 12. März 2024 einen Parlamentarischen Abend. Dabei waren die Absicherung der Fündigkeit und ein Geothermie-Erschließungsgesetz…

Polnisches Kolo macht wichtigen Schritt Richtung Wärmewende

| News

Zwei Monate nach Abschluss der Bauarbeiten öffnet die Geothermieanlage im polnischen Kolo, rund 200 Kilometer westlich von der Hauptstadt Warschau entfernt.

Oolith

| Wort der Woche

Oolith (Eierstein, aus griech. ῷόν oon, „Ei“ und λίθος lithos, „Stein“) ist ein Sedimentgestein, das aus kleinen Mineralkügelchen (Ooiden) besteht, die durch…

Umweltbundesamt: Gesamtanteil erneuerbarer Energien am Energieverbrauch gestiegen

| News

Nach aktuellen Auswertungen der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) hat sich der Anteil der Erneuerbaren Energien in Deutschland 2023 um knapp zwei Prozent gesteigert.

„Frauen sind vor allem in Führungspositionen immer noch Ausnahmen“

| News

Zum Frauentag startet auf unserer Webseite eine neue Serie, die künftig jeden Freitag erscheint. Mit „Frauen in der Geothermie“ sorgen wir für mehr Sichtbarkeit weiblicher Expertinnen.