Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Seit dem 1. Juli liegt die EU-Ratspräsidentschaft bei Ungarn. Zusammen mit der polnischen Regierung will Ungarn das Thema Geothermie in der EU pushen.
Am 3. Juli fand in Berlin das Sommerfest des Bundesverbands Erneuerbare Energien e.V. statt. Die Präsidentin des Bundesverbands Geothermie e.V., Dr. Karin Thelen, diskutierte im Panel…
Aus einer Anfrage der Grünen im bayerischen Landtag geht hervor, dass der Freistaat Geothermie mit nur einer Million Euro fördert - ein Bruchteil der 295 Millionen Euro, die hier in die…
Eine soeben erschienene Studie von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften kommt zum Fazit, dass Geothermie beim Ersetzen fossiler Energieträger eine Schlüsselrolle zukommt.
LevertonHELM und EnBW haben erfolgreich Lithiumcarbonat mit einer Reinheit von >99,5 Prozent produziert
Am 11.Juli veranstaltet die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit in Kooperation mit u.a. dem Bundesverband Geothermie eine Diskussionsrunde zum Thema: „Geothermie -…
Seite 30 von 271