Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Mitglied werden Sponsor werden

Nachrichten-Archiv

Save the Date: „Forum Erdwärme und Wärmepumpe Bayern“ am 13. Juni

| News

Datum und Ort der Veranstaltung stehen fest: Am 13. Juni 2023 können Interessierte am TONI-Park in Augsburg das Forum besuchen. Das Sponsoring ist bereits eröffnet.

Badewelt Sinsheim bald CO2 frei?

| News

Die Badewelt Sinsheim möchte Erdwärme als Energiequelle nutzen. Dazu werten die Betreiber aktuell Ergebnisse aus Erdwärme Bohrungen aus.

Weisweiler: Zweite Bohrung für Forschungsprojekt auf Kraftwerksgelände

| News

Im Zuge des internationalen Interreg-Forschungsprojekts DGE-ROLLOUT* begannen Ende vergangener Woche erneut Bohrmaßnahmen auf der Anlage. Ziel ist der Einbau einer Erdwärmesonde.

Überragendes öffentliches Interesse an erneuerbarer Wärme

| News

In seinem Newsletter schreibt Anwalt Dr. Georg Buchholz über die praktische Bedeutung der gesetzlichen Verankerung der Wärmeerzeugung.

Kalte Nahwärme in Bad Nauheim

| News

Die Stadt Bad Nauheim setzt in einem Baugebiet im Süden der Stadt auf kalte Nahwärme und ermöglicht so eine umweltfreundliche und effiziente Wärmeversorgung.

GFZ: Bundespräsident beruft Sektionsleiterin in deutschen Wissenschaftsrat

| News

Als Mitglied des Rates wird Prof. Dr. Liane G. Benning ab heute, dem 1. Februar, für drei Jahren die Bundes- und Landesregierungen unterstützen.