In welchem Tiefenbereich liegt die Mitteltiefe Geothermie? Und wie grenzt Sie sich gegenüber der Oberflächennahen und Tiefen Geothermie ab? Diese Fragen stehen morgen im Fokus.
Geothermische Wärme kann das Gas aus Russland vollständig ersetzen. Es ist höchste Zeit, dieses Potenzial in der Schweiz vollständig zu nutzen. Der Verband Geothermie-Schweiz fordert Bund,…
Das 3D-Modell ist eine wichtige Grundlage für Energiegewinnung durch Geothermie und damit der Wärmewende in Norddeutschland. Es ist online frei zugänglich.
(LBEG) hat jetzt den „Leitfaden Erdwärmenutzung in Niedersachsen“ neu aufgelegt und zeigt darin die rechtlichen und technischen Grundlagen für erdgekoppelte Wärmepumpenanlagen auf.
Geo-Energy Systems startet im Wintersemester an der TU Clausthal. Die Absolventinnen und Absolventen helfen, die Energieversorgung unabhängiger, klima- und ressourcenschonender zu gestalten.…