Der führende Energiedienstleister Expro hat einen Auftrag für sein erstes integriertes Dienstleistungspaket zur Unterstützung eines hochkarätigen Geothermieprojekts im Oberrheingraben in…
Das Förderprogramm der Bundesregierung zur Umstellung der Fernwärme auf Treibhausgasneutralität und zum Neubau klimaneutraler Netze hat gestern grünes Licht aus Brüssel bekommen.
„Die tiefe Geothermie bietet lokale Potenziale, um unabhängig von fossilen Energieträgern zu werden. Dabei sollte neben der geplanten Stromerzeugung stets auch die anfallende Wärme genutzt…
Geologische Bohrungen dienen dazu, Regionen der Erdoberfläche zu erreichen, die mit anderen Methoden nicht zugänglich sind. Man unterscheidet zwischen Erkundungs-, Förder- und…
Regierungspräsidium genehmigt die Errichtung und den Betrieb von 64 Erdwärme-Sonden zur nachhaltigen Wärme- und Kälteversorgung im Darmstädter Viertel Ludwigshöh.
Am 8. September 2022 findet ein Workshop für Stadtwerke und kommunale Versorger in Schwerin statt. Die IHK zu Schwerin und der Bundesverband Geothermie e.V. laden ein, sich über Geothermie…