Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Ziel der Maßnahmen ist die Sicherung sowie der Ausbau der Kraftwerksleistung. Mit der Durchführung der Maßnahmen wurde das Unternehmen Daldrup & Söhne AG beauftragt.
Die ersten Auswertungen der Vibro-Trucks am Niederrhein liegen vor und zeigen, dass Tiefengeothermie in diesen Gebieten gut möglich ist.
In unserem heutigen Porträt stellt Ihnen der Geschäftsführer Horst Kreuter das Unternehmen Vulcan Energy näher vor.
Baustellenbesuch in Bochum: Die „Deutsche Welle“ hat dem wegweisenden Bergbau-Nachnutzungsprojekt der Stadtwerke Bochum einen ausführlichen Bericht gewidmet.
Bis zum 31.01.2024 nimmt die Deutsche Wissenschaftliche Gesellschaft für nachhaltige Energieträger, Mobilität und Kohlenstoffkreisläufe e.V. (DGMK) noch Arbeiten für den Georg-Hunaeus-Preis…
In der Hauptstadt Österreichs tut sich was in Sachen Fernwärme: Im Jahr 2023 hat man dort 10.000 Haushalte neu an Fernwärme angeschlossen und 12,5 km neue Leitungen verlegt.
Seite 54 von 270