Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) teilt der Stadtwerke Husum GmbH das Erlaubnisfeld „Husum“ zu. Die Erlaubnis ist auf zwei Jahre befristet.
Wichtige Publikation von Forschenden des LIAG und der Georg-August-Universität Göttingen (UGOE): Die erste Ampelkarte zur Nutzung Oberflächennaher Geothermie wurde nun veröffentlicht.
Der Konzern Vulcan Energy Resources Ltd. hat die vorläufige Prüfung der Europäischen Investitionsbank (EIB) für eine Fremdfinanzierung in Höhe von bis zu 500 Millionen Euro bestanden.
Am kommenden Donnerstag startet in Offenburg die größte Geothermie-Messe der Welt. Der Bundesverband Geothermie e. V. sowie zahlreiche seiner Mitglieder werden dort vertreten sein.
Gute Nachrichten aus Österreich: Das dortige Klimaschutzministerium (BMK) will im Rahmen eines Förderprogramms Mittel u.a. für Machbarkeitsstudien und Pilotbohrungen zur Verfügung stellen.
Das Hot-Dry-Rock-Verfahren (kurz: HDR) ist ein Verfahren zur Nutzung der im Erdkörper enthaltenen Erdwärme aus einer Tiefe zwischen 3.000 und 6.000 Metern aus gering permeablen Gesteinen.…
Seite 59 von 282