Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
In Erfurt startet 2025 eine großangelegte Seismik-Kampagne. Das Großprojekt, für das die Daten erhoben werden, hat ein voraussichtliches Investitionsvolumen von einer halben Milliarde Euro.
Am vergangenen Samstag informierte sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) über die Möglichkeiten zur Lithiumgewinnung und dem Tiefengeothermieausbau in Deutschland.
Die AG betreut dafür zwei Auftraggeber. Beide Aufträge summieren sich zu einem Gesamtwert von mehreren Millionen.
In der Bremer Humboldtstraße soll ein genossenschaftlich organisiertes Erdwärmenetz entstehen. Nun starten die ersten Schritte für eine Machbarkeitsstudie.
Der Wärmepumpenabsatz ist im Jahr 2024 um 46 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen. Das meldet der Bundesverband Wärmepumpe e.V. (BWP).
Am Montag begannen die Vorbereitungen für die weiträumige Untergrunderkundung im Raum Neu-Ulm und Senden. Der Messbeginn ist für Ende Februar angesetzt.
Seite 6 von 271