Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Mitglied werden Sponsor werden

Nachrichten-Archiv

Nominierungen für den „Ruggero Bertani European Geothermal Innovation Award“ bekanntgegeben

| News

Mit dem Preis soll das innovativste Geothermie-Projekt des vergangenen Jahres ausgezeichnet werden. Verliehen wird der Preis im Rahmen der GeoTherm-Messe in Offenburg.

Neuruppin investiert in klimaneutrale Fernwärme

| News

Die brandenburgische Stadt hat sich für Geothermie entscheiden: Für 28 Millionen Euro wollen die Stadtwerke Neuruppin das gesamte Fernwärmenetz der Stadt umrüsten.

Achtung: BEW-Antragstellung wieder möglich

| News

Seit dem 22. Januar ist es wieder möglich, Anträge auf die Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) zu stellen.

Genehmigungsfeld für die Stadt Oldenburg zugeteilt

| News

Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) hat der Stadt Oldenburg das Genehmigungsfeld „Mühlenhofsweg“ zugeteilt.

Wärmepumpenbranche: Unsichere Aussichten trotz Rekordabsatz

| News

Die Meldung ist sensationell, der Ausblick verhalten: Laut der aktuellen Absatzstatistik erreichten Heizungswärmepumpen mit 356.00 verkauften Geräten einen historischen Rekord.

Islands Außenminister besucht Stadtwerke München

| News

Besuch aus Island in Deutschlands Geothermie-Hotspot: Islands Außenminister Bjarni Benediktsson besuchte München und informierte sich vor Ort zu Tiefer Geothermie.