Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Bei der Vorstellung des aktuellen Sachstands in der Speyerer Stadthalle wurden die Planungsfortschritte den interessierten Bürger*innen präsentiert.
In Hannover soll mittels eines neuartigen, sogenannten Closed-Loop-Verfahrens die Geothermie für grüne Wärme eingesetzt werden – weltweit wäre dies eine Premiere im urbanen Raum.
Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem Tempo und großem Engagement an dem Umbau der Energie- und Wärmeversorgung.
Die Zahlen zeigen, dass das Heizen mit Erdwärme sich auch aus finanzieller Sicht lohnt. Trotzdem dominieren noch immer fossile Heizungsmodelle.
Die „Ahnataler Zukunftswerkstatt", ein Zusammenschluss von engagierten Bürger*innen, widmet sich der Frage, wie Geothermie zur Wärmeversorgung vor Ort beitragen könnte.
Seit Einführung eines Bonus im Rahmen der Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) vor zwei Jahren ist die Nachfrage für serielle Sanierungslösungen im Bereich der Wohngebäude deutlich…
Seite 7 von 278