Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Im September können Interessierte erneut an einer Reihe von Infoveranstaltungen zur CETPartnership teilnehmen. Auch die nationale Antragstellung ist dabei ein Thema.
Wie viele Städte muss die Landeshauptstadt Thüringens überlegen, wie zukünftig in der Stadt geheizt werden soll. Zusammen mit der Friedrich-Schiller-Universität Jena und geotechnik…
Der Bundesverband Geothermie (BVG) lädt vom 17. bis 19. Oktober 2023 nach Essen in das Haus der Technik ein und freut sich über ein erneut ausgeweitetes, praxisbezogenes Vortragsprogramm.…
Die Firma „Nord Drivesystems“ vergrößert ihren Standort im polnischen Wiechlice - und baut eine Erdwärmeanlage ein. Die Neueröffnung ist für das zweite Quartal 2024 geplant.
Ein Diapir (von altgriechisch διαπείρειν diapeirein „durchdringen“), auch Salzstock / Salzdom, ist in der Geologie ein Bereich, in dem Material aus tieferen Schichten aufgestiegen ist.…
Klimaschutz durch erneuerbare Energien wie Solar, Biomasse und Wasserkraft wird in Lübeck bereits betrieben. Um die geplante Klimaneutralität bis 2040 allerdings zu erreichen, braucht es…
Seite 76 von 273