Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Im Rahmen seiner Sommertour besuchte Mecklenburg-Vorpommerns Minister für Klimaschutz, Dr. Till Backhaus (SPD) das Geothermie-Heizwerk in Schwerin-Lankow.
Die Geophysik spricht von Makroseismik als einem Teilgebiet der Erdbebenkunde (Seismologie), wenn es darum geht, mit Erdbeben zusammenhängende Phänomene auf der Basis von Befragungen und…
Gute Nachrichten aus Brüssel: Die Europäische Kommission gibt grünes Licht für einen französischen Garantiefonds für Tiefe Geothermie.
In den kommenden Wochen stellen wir hier die Sponsoren des Geothermiekongress (DGK) mit fünf kurzen Fragen rund um ihr Unternehmen, die Branche und die Zukunft der Geothermie vor.
Bereits zum zweiten Mal hat die Gemeinde Polling Mitte Juli ins örtliche Sportheim geladen, um über die Fortschritte bei der Entwicklung der Geothermieanlage zu berichten.
Vor etwa zwei Monaten haben wir einen Instagram-Account erstellt, auf dem wir unter anderem auch über Geothermie im Ausland posten - Schaut rein zu Infos über Island, Kenia, Portugal, die…
Seite 77 von 270