Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Brandenburg setzt immer mehr auf Geothermie. Bundeskanzler Olaf Scholz besuchte am Montag den Bohrplatz einer entstehenden Anlage in Potsdam.
Was können wir in Deutschland vom afrikanischen Klimaschutzpionier lernen? Dieser spannenden Frage geht ein Artikel in der „Süddeutschen Zeitung“ nach.
Im Rahmen des Deutschen Geothermiekongress (DGK) vergibt der Bundesverband Geothermie e.V. (BVG) auch in diesem Jahr Preise. Die Ehrungs-Kommission freut sich über Nominierungen.
Am Sonnabend wird sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in Ostafrika über die Nutzung erneuerbarer Energien informieren.
Keine fossilen Energieträger bis 2050 – das ist das Ziel der Stadt Neubrandenburg. Für die Wärmeversorgung könnte dabei die Geothermie eine Rolle spielen.
In Bochum war der Pumptest auf dem Areal MARK 51°7 erfolgreich. Nun kann das energiesparende Projekt der 5. Generation umgesetzt werden.
Seite 97 von 270