Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Der Energiekonzern badenova sowie ihr Tochterunternehmen wollen im südlichen Oberrheingraben die Wärmewende vorantreiben. Für Voruntersuchungen erhielten sie nun eine Aufsuchungserlaubnis.
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) will gemeinsam mit dem Bund die Wärmewende im Bundesland noch stärker auf den Weg bringen.
Damit werden 37% der Gesamtkosten übernommen. So kann die lang anvisierte Wärmewende in der Gemeinde Leck verwirklicht werden.
Am kommenden Freitag, 23. Juni, wird der neue Standort der Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG, feierlich eröffnet.
Eine von Agora Energiewende bei der Fraunhofer IEG in Auftrag gegebene Studie zeigt, dass mit der Großwärmepumpe wichtige Bereich des privaten und industriellen Wärmebedarfs sichergestellt…
Seite 97 von 279