Heute findet in Meckenheim die dritte und somit letzte Geothermie-Bohrung für das Projekt der Firma Inowo ,,Wohnen an der Sonnenseite“ statt. Im zweiten Bauabschnitt soll, wie bei dem ersten…
Am 15.01.2018 wurde die aktuell größte oberflächennahe geothermische Anlage Mecklenburg-Vorpommers in Rostock in Betrieb genommen.
Nachdem bereits 2016 ein Absatzrekord verzeichnet werden konnte, wuchs der Wärmepumpen-Markt auch im vergangenen Jahr deutlich. Zum ersten Mal konnte die Marke von 70.000 Heizungswärmepumpen…
Seit vielen Jahren wird die Nutzung erneuerbarer Energien zur Erzeugung von Wärme und Kälte im Rahmen des erfolgreichen Marktanreizprogramms (MAP) von der Bundesregierung gefördert. Zum…
Der GeoEnergy Celle e.V. hat eine Machbarkeitsstudie zur geothermischen Wärmeversorgung der Allerinsel Celle in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse des Gutachtens für den ersten Teilabschnitt…
Am Mittwoch hat das Europaparlament die eigene Position in der Klimaschutzpolitik beschlossen. Verabschiedet wurden die Governance-Verordnung, die Erneuerbare-Energien-Richtlinie (engl. RED)…