Das Geothermiekraftwerk der GeoEnergie Taufkirchen GmbH & Co. KG, ein Tochterunternehmen des Bohrtechnik- und Geothermiespezialisten Daldrup & Söhne AG, hat in Taufkirchen die…
Das Elektro-Impuls-Verfahren ist eine Bohrtechnik, die von der TU Bergakademie Freiberg und der TU Dresden entwickelt worden ist. Das Verfahren wird seit mehreren Jahren dort intensiv…
Unweit der bayerisch-österreichischen Grenze will die Silenos Energy GmbH in Garching an der Alz eine Geothermieanlage errichten. Die Bohrarbeiten sollen Ende April starten und in eine…
Das Internationale Geothermiezentrum Bochum (GZB) hat im Auftrag der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien Statistik (AGEE-Stat) der Bundesregierung die „Analyse des deutschen…
ie CDU stellte einen Antrag an die Bürgerschaft, in dem sie eine verstärkte Nutzung von Geothermie in Hamburg fordert. In dem Antrag heißt es: „Die Nutzung von Erdwärme als innovativer,…
In der nordrhein-westfälischen Stadt Herne eröffnete am vergangenen Freitag ein neuer Wertstoffhof. Er soll nicht nur im Punkt Recycling nachhaltig sein, sondern auch umweltfreundlich…