Am Donnerstag lud der Bundesverband Geothermie e. V. (BVG) zu einem Parlamentarischen Abend in das Gasthaus „Hopfinger Bräu“ am Brandenburger Tor. Es gab einen guten Austausch zwischen…
In der Region am Oberrheingraben sucht das Energieversorgungsunternehmen Badenova AG & Co. KG nach weiteren Gebieten mit hohem Potenzial für Erdwärme. Nun wurden Aufsuchungsanträge für die…
Welche Erfolge konnte der Bundesverband Geothermie e.V. (BVG) im ersten Quartal 2023 verzeichnen? Welche Ziele und Strategien verfolgt er? Und welche Veranstaltungen sind geplant? Das waren,…
In der Stadt Lohr am Main wird derzeit das Zentralklinikum der Region Main-Spessart neu gebaut. Bei der Energie- und Wärmeversorgung des Neubaus soll auf Erdwärme gesetzt werden.
Die Deutsch-Niederländische Handelskammer (DNHK) organisiert im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) eine Energie-Geschäftsreise für deutsche Unternehmen.
Die für Mai geplante Novelle des Förderprogramms sieht verbesserte Förderbedingungen für Geothermie vor. Schon lange hatte sich der BVG für die Aufnahme der Technologie in das EEW stark…