Die Partei setzt sich aktiv für eine Absicherung der Fündigkeit, die Aufstockung der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) und die Förderung von petrothermaler Geothermie ein.
Um noch mehr Haushalte mit Wärme aus Geothermie beliefern zu können, bereitet die AFK-Geothermie GmbH eine zweite Bohrung vor.
Das dänische Unternehmen begann am 11. März mit seiner Kartierung des Untergrunds in der polnischen Großstadt.
Der größte Geothermiekongress Deutschlands lädt Forschende sowie Unternehmensvertreterinnen und -vertreter ein, Vorträge zu neuen Erkenntnissen im Bereich der Erdwärmenutzung einzureichen.
Die über 60.000 m2 Bruttogeschossfläche des Projekts „Südkreuz III“ sollen mittels Erdwärmesonden energetisch versorgt werden.
Ausgeführt werden die Bohrungen nordwestlich der Krefelder Innenstadt durch den Geologischen Dienst NRW. Die Ergebnisse haben einen Einfluss auf den gesamten Niederrhein.