Das US-Technologieunternehmen will mit der gewonnenen Energie die elektrische Versorgung für Büros und Rechenzentren im asiatischen Inselstaat sichern.
Im Zuge des Abrisses der Kita wird auch die fossile Heizung in dem Komplex durch effiziente, nachhaltige Alternativen ersetzt.
Gemeinsam mit der Herrenknecht Vertical AG veranstaltet der Bundesverband Geothermie e.V. (BVG) einen Workshop zur „Kommunalen Wärmewende mit Geothermie" in Schwanau.
Bei der Vorstellung des aktuellen Sachstands in der Speyerer Stadthalle wurden die Planungsfortschritte den interessierten Bürger*innen präsentiert.
In Hannover soll mittels eines neuartigen, sogenannten Closed-Loop-Verfahrens die Geothermie für grüne Wärme eingesetzt werden – weltweit wäre dies eine Premiere im urbanen Raum.
Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem Tempo und großem Engagement an dem Umbau der Energie- und Wärmeversorgung.