Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Mitglied werden Sponsor werden

Nachrichten-Archiv

Deutschland im Rennen um den World Geothermal Congress 2029!

| News

Ein Grund zur Freude: Deutschland steht neben Kenia und Neuseeland auf der Shortlist für den World Geothermal Congress 2029.

Badenova verkündet Standort für neues Erdwärme-Heizwerk

| News

Die Badenova AG & Co. KG Freiburg hat einen Standort für das geplante Erdwärme-Heizwerk gefunden. Dieser liegt bei Hartheim, teilte das Unternehmen mit.

Last Call: Abgabe der Papers für den Geothermiekongress 2025 bis morgen!

| News

Die Abgabe der Papers für den DGK 2025 vom 18. bis 20. November in Frankfurt am Main ist nur noch bis morgen möglich!

Stadtwerke Munster-Bispingen bekommen Zuschlag für Wärmeversorgung von Bundeswehrstandort

| News

Das berichtet die Böhme Zeitung unter Berufung auf den Geschäftsführer der Stadtwerke Munster-Bispingen, Jan Niemann.

Brandenburg startet Untersuchung zur Nutzung tiefer Geothermie in der Niederlausitz

| News

Ein ab Juli 2025 beginnendes Untersuchungsprogramm soll Potenziale für die Nutzung von Erdwärme in der Region aufzeigen.

Letzte Chance: Call for Papers für den Geothermiekongress 2025 bis 15. Juli

| News

Bis zum 15. Juli können noch Papers für den Geothermiekongress (DGK) 2025 eingereicht werden, der vom 18. bis 20. November in Frankfurt am Main tagt.