Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Mitglied werden Sponsor werden

Nachrichten-Archiv

EEG-Erfahrungsbericht für Tiefe Geothermie online abrufbar

| News

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz regelt die Einspeisung von Strom aus Erneuerbaren Quellen ins Stromnetz. Ziel dieses Gesetzes ist es, den Anteil des aus erneuerbaren Energien erzeugten…

Öl- und Gasheizungen durch Geothermie ersetzen!

| News

„Abwrackprämie“ und steuerliche Sanierungsförderung nur für Erneuerbare Energien! Die aktuelle Debatte um den Austausch alter Ölheizungen muss einen Wechsel zu umweltfreundlicher,…

Tiefengeothermie in Niedersachsen

| News

In mehreren „Claims“ wird tiefe Erdwärme gesucht. In den Gebieten befinden sich zwei ehemalige Bohrungen der Erdgasindustrie, die etwa 5000 Meter tief sind.

Praxis live auf dem Geothermiekongress 2019

| News

Wie funktioniert die Fernkälte in Großstädten? Wie gestaltet eine Großstadt wie München ihre Wärmewende? Was passiert auf der Baustelle der aktuell größten Geothermieanlage in Deutschland?…

Energiestandort Heizkraftwerk Süd: Pumpversuche an fünfter Bohrung

| News

Die SWM haben die fünfte von sechs Bohrungen für die Geothermieanlage am HKW Süd niedergebracht. Ab voraussichtlich Mittwoch, 25. September, sollen Pumpversuche zeigen, ob Ergiebigkeit und…

Mit Geothermie den Wärmemarkt revolutionieren – frei von Öl und Gas bis 2030

| News

Förderung von Öl- und Gasheizungen jetzt stoppen - Geothermie für einen Wärmemarkt auf der Basis von Erneuerbaren Energien und Sektorenkopplung nutzen.