In die Finanzierungsrunde der Serie B investierten verschiedene Unternehmen wie u.a. Baker Hughes, Breakthrough Energy Ventures und der Infrastrukturfond ENGF zusammen 53 Millionen Euro. Mithilfe des Geldes soll das schon vorhandene Projektportfolio vermarktet sowie weiteres Potenzial erschlossen werden. Durch den Ausbau neuer Projekte soll mindestens eine halbe Gigatonne an CO2-Emmissionen eingespart werden.
Durch die Zusammenarbeit mit anderen weltweit tätigen Unternehmen wie Baker Hughes kommt ein enormes Maß an Wissen und Erfahrung aus der Bohrbranche zusammen.
Baker Hughes ist nicht nur an bekannten Geothermiestandorten wie Island und den USA vertreten, sondern beteiligt sich auch an der Gestaltung und dem Ausbau der Erdwärme in verschiedenen Schwellenmärkten, wie z.B. in Taiwan.
Mehr Informationen finden Sie hier.