Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Mitglied werden Sponsor werden

Baustart für großes Geothermie-Projekt in Hannover

| News

Am Montag, 14. Oktober, starteten die ersten Arbeiten für ein großes Geothermievorhaben im Stadtteil Lahe.

Foto: Thomas Wolf, www.foto-tw.de, CC BY-SA 3.0 DE <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en>, via Wikimedia Commons

Die neue Erdwärme-Anlage dort soll ab 2027 das Fernwärmenetz beliefern und einen großen Beitrag dazu leisten, die Stadt klimaneutral zu machen. Rund 15 Prozent des Fernwärmebedarfs Hannovers könnten so gedeckt werden. Der Versorger Enercity schätzt, dass das dem Jahresbedarf von bis zu 20.000 Wohnung entspricht.

Die Webseite Tagesschau.de berichtet hier, hier finden Sie außerdem einen weiteren Bericht über das Projekt.