Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Mitglied werden Sponsor werden

Bohrprojekt MTU Aero Engines AG in München erfolgreich abgeschlossen

| News

Die Mitte April 2024 gestarteten Arbeiten zur zweiten Geothermiebohrung im Geothermieprojekt des Triebwerkherstellers MTU Aero Engines AG in München sind erfolgreich abgeschlossen.Das teilte die Firma Erdwerk am 9. Juli mit.

Aufnahme der Leistungsstests bei der Bohrung Allach Th2 Foto: Erdwerk GmbH


Die Bohrung Allach Th2 wurde nach Norden hin abgelenkt und erreicht eine Endteufe von 3.104 m MD (2.110 m TVD).
Anhand der Kurzzeitpumpversuche der vergangenen zwei Wochen mit einer Förderrate von ca. 100 l/s bei sehr geringer Druckabsenkung und einer Temperatur von über 70°C konnten die Fündigkeitserwartungen auch für die Bohrung Allach Th2 bestätigt werden. Die Bohrung Allach Th2 zählt, wie bereits die Bohrung Allach Th1, aus hydraulischer Sicht mit zu den besten Malm-Bohrungen im Molassebecken. 
In den kommenden Tagen erfolgen noch letzte abschließende Arbeiten und dann der Abbau der Bohranlage. Der angestrebte Zeitplan von einem halben Jahr zur Errichtung der Dublette konnte gut eingehalten werden.

ERDWERK bedankt sich bei allen an den Bohr- und Testarbeiten beteiligten Firmen für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit und wünscht dem Auftraggeber, der MTU Aero Engines AG, für den Betrieb ihrer Geothermieanlage alles Gute und „Glückauf!“.

Weitere Informationen der MTU Aero Engines AG zu deren Geothermieprojekt finden Sie hier.