Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Mitglied werden Sponsor werden

Bohrstart für das Delft Projekt in den Niederlanden

| News

Startschuss für das Projekt auf dem Gelände der Delft University of Technology (TU Delft) in den Niederlanden. Nach dem Spatenstich mit über 200 Gästen ging es am 26. Juni mit den Bohrungen los.

Der offizielle Bohrstart für das Projekt Geothermie Delft Foto: Geothermie Delft

Der 20 Meter hohe Bohrturm wird eine Tiefe von ungefähr einem Kilometer erreichen und dann in der Horizontale weitere 500 Meter bohren. Es sind zwei Bohrlöcher geplant.

Zu den Projektpartnern zählen Shell Geothermal, Energie Beheer Nederland (EBN), TU Delft, und Aardyn. Das Projekt soll nicht nur die Universität und angrenzende Viertel mit Wärme versorgen, sondern auch als Forschungsstandort dienen, der genauere Simulationen liefert und so die Risiken künftiger Geothermie-Vorhaben schmälern.

Mehr Informationen (auf Englisch) finden Sie hier