Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Mitglied werden Sponsor werden

Bohrung in Neuruppin erreicht 500-Meter-Marke

| News

Das Pilotprojekt der Stadtwerke Neuruppin hat einen Meilenstein erreicht. Die Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) war vor Ort, um sich das Projekt anzuschauen.

Foto: Stadtwerke Neuruppin

Die Stadtwerke Neuruppin setzen auf Geothermie. Das 30-Millionen-Projekt in der Fontanestadt ist ein klares Bekenntnis zu Erdwärme. „Wir sind eine Stadt mit einer Vision“, sagte Stadtwerkechef Thoralf Uebach beim Besuch von Klara Geywitz (SPD) am 16. Juli. 

Paul Wagner, Projektleiter und verantwortlicher Bohr-Ingenieur, berichtete über den Status des Projekts. Die 500-Meter-Marke wurde erreicht. In etwa zwei Monaten soll die angepeilte Tiefe von 1800 Metern erreicht werden, Mitte August ist ein erster Pumpversuch geplant.

Den Artikel der MAZ in voller Länge finden Sie hier.