Die während des Schulbetriebs stattfindenden Maßnahmen umfassten neben der Heizungsanlage auch Fassade, Dach, Etagendecken und Freiflächen. Der Einbau der Heizungsanlage folgt noch.
Vorbereitende Maßnahmen wie eine Dämmung der obersten Geschossdecke sowie der Einbau einer Klimadecke sind bereits abgeschlossen. Dadurch wird es später möglich, die Kühlmöglichkeit der Sole-Wasser-Wärmepumpe zu nutzen. So sei das maximale Einsparpotenzial im Verhältnis zu den Investitionskosten zu erzielen.
Den für dieses Projekt erhaltenen Preis „Energetische Sanierung der Gerhard-Goßmann-Grundschule einschließlich der damit untrennbar verbundenen Arbeiten an Fassade, Dach, Etagendecken und Freiflächen“ verlieh die örtliche Landesgruppe des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) gemeinsam mit dem Brandenburger Energieminister Daniel Keller (SPD) im Rahmen des 25. Brandenburger Energietages Anfang der Woche in Cottbus. Der Preis wird in den Kategorien „Unternehmen“, „Kommunen“ und „Sonderpreis“ verliehen und ist mit je 15.000 Euro dotiert.
Mehr zur Preisverleihung erfahren Sie hier.