Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Mitglied werden Sponsor werden

Call for Papers des EGC 2022 verlängert

| News

Bis zum 1. Oktober 2021 können Abstracts für den European Geothermal Congress 2022 eingereicht werden. Er wird in Kooperation mit dem Bundesverband Geothermie in Berlin stattfinden.

Gewünscht sind 1-seitigen Kurzfassungen (max. 3.000 Zeichen einschließlich Leerzeichen).

Der Europäischen Geothermiekongresses (EGC) wird vom 17. bis 21. Oktober 2022 im Berliner Kongresszentrum bcc, Berlin, Deutschland, stattfinden. Der Call for papers verlängert sich bis zum  01. Oktober 2021. Bereits eigereichte Abstracts können überarbeiten und erneut eingereicht werden.

Breite Themenvielfalt


Die Veranstalter (EGEC Geothermal und der Bundesverband Geothermie e.V.) bitten um die Einreichung von Beiträgen zu allen Bereichen der geothermischen Energienutzung, von Oberflächennaher - und Tiefer Geothermie bis hin zu Hochenthalpiefeldern. Dabei werden sowohl die technologische als auch die sozial-ökonomische Seite beleuchtet.
Das Programm ist in vier grundlegende Themenbereiche oder "Streams" unterteilt, wobei die für die jeweiligen Zielgruppen geeigneten Praktiken und Standards verwendet werden:

  • Geothermische Lösungen für die zukünftigen erneuerbaren Energiesysteme
  • Politik und Markt
  • Technologie und Innovation - bewährte Verfahren
  • Forschung und Entwicklung

Bitte überlegen Sie, welcher Bereich für Ihren Vorschlag geeignet ist, da die Prüfungs- und Annahmeverfahren je nach der üblichen Praxis in diesen Bereichen unterschiedlich sind.

Weite Informationen zum Call for Papers finden Sie auf der Webseite des EGC. Abtracts können hier (ConfTool) hochgeladen werden.