Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Mitglied werden Sponsor werden

Chilenische Energieministerin zu Besuch im Humboldt-Forum

| News

Am vergangenen Mittwoch (10. April 2019) war die chilenische Energieministerin Susana Jímenez im Rahmen des „Berlin Energy Transition Dialogue 2019“ zu Besuch im Humboldt-Forum.

links: die chilenische Energieministerin Susana Jímenez, rechts: Herr Kabus (GTN) - Quelle: Chilenische Botschaft in Berlin

Von besonderem Interesse war dabei das geothermische Energiekonzept, mit dem das Gebäude zu großen Teilen beheizt und gekühlt wird. Herr Kabus von Geothermie Neubrandenburg (GTN) begleitete die Besichtigung und erläuterte das erdgekoppelte System.

Aufbauend auf der Architektur des ehemaligen Berliner Schlosses entsteht aktuell in Berlin-Mitte das Humboldt-Forum. Ab Ende 2019 wird es ein Ort für Museen und Veranstaltungen mit einer Ausstellungsfläche von 30.000 m2 sein. Neben der in Ausführung befindlichen Herstellung von 115 Erdwärmesonden mit einer Einheitstiefe von 99 m, wurden im Jahr 2015 bereits 91 Gründungspfähle zu Energiepfählen (mittlere Aktivierungstiefe ca. 18,5 m) ausgebaut.
Mit einer Gesamtlänge von 11.500 m Erdwärmesonden plus ca. 1.680 m Energiepfählen ist diese Geothermieanlage vermutlich die größte für ein Einzelobjekt in der Bundeshauptstadt Berlin.

Die Anlage wurde geplant und umgesetzt von unseren Mitgliedsunternehmen Geothermie Neubrandenburg (GTN) und H.S.W. Ingenieurbüro Gesellschaft für Energie und Umwelt mbH.