Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Mitglied werden Sponsor werden

dena gibt Starthilfe für nachhaltige Energielösungen in internationalen Märkten

| News

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) startet eine neue Bewerbungsrunde für ihr Renewable-Energy-Solutions-Programm (RES-Programm).

Quelle: Deutsche Energie-Agentur (dena)

Dieses unterstützt deutsche Unternehmen, die Pilotprojekte rund um den Einsatz regenerativer Energien im Ausland verwirklichen möchten. Interessenten können die Bewerbungsunterlagen ab dem 11. Februar per E-Mail an res@dena.de anfordern. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2019.

In ihrer Bewerbung sind die Teilnehmer aufgefordert, ihren Zielmarkt zu benennen und ihren konkreten Projektvorschlag zu beschreiben. Die technischen Lösungen können aus den Bereichen Solar- oder Bioenergie, Geothermie, Brennstoffzellentechnologie, Wind- oder Wasserkraft stammen, gerne auch in Verbindung mit Energieeffizienzmaßnahmen oder Speicherlösungen. Im Zentrum des Projekts muss die Errichtung einer Referenzanlage stehen, doch auch die Markteintrittsstrategie ist von großer Bedeutung. Diese muss sowohl die Besonderheiten der Technologie und ihrer Einsatzmöglichkeiten berücksichtigen als auch die des gewählten Zielmarkts.

Das dena-Renewable-Energy-Solutions-Programm

Das dena-RES-Programm wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie im Rahmen der Exportinitiative Energie gefördert. Ausgewählte Projekte werden zu 45 Prozent über die dena finanziert und zu 55 Prozent vom teilnehmenden Unternehmen. Im Rahmen dieser Kofinanzierung können Projektkosten von bis zu 235.000 Euro berücksichtigt werden.

Beim Aufbau wichtiger Netzwerke und bei der Projektumsetzung steht den Teilnehmern mit der dena ein erfahrener Partner zur Seite: In den vergangenen 14 Jahren hat das RES-Team gemeinsam mit deutschen Unternehmen und Unternehmenskonsortien weltweit 85 Markterschließungsprojekte realisiert.

Weitere Informationen zum RES-Programm

Quelle: Pressemitteilung Deutsche Energie-Agentur (dena)