Der Bundesverband Geothermie e. V. hat zum 2. Quartal 2025 die digitale Karte der „Tiefen Geothermie in Deutschland“ aktualisiert. Auf der Karte werden alle bestehenden Projekte sowie jene im Bau und in Planung aufgeführt. Seit vielen Jahren ist die Karte sehr gefragt und in Deutschland einzigartig.
Die neueste Aktualisierung ergab keinerlei Änderungen bei den bestehenden Projekten sowie jenen im Bau, jedoch haben in den Bundesländern Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein insgesamt sieben Projekte erstmalige Aufsuchungserlaubnisse für Tiefe Geothermie erhalten. Bei einigen anderen Projekten in Planung sind die Fristen für die Aufsuchungserlaubnisse ausgelaufen, weshalb nur ein Anstieg von zwei weiteren Projekten in Planung im Vergleich zur Aktualisierung im Januar verzeichnet werden kann.
Das Update der digitalen Karte erfolgt einmal im Quartal, sodass Interessierte immer auf dem neuesten Stand sind. Die nächste Aktualisierung wird voraussichtlich Ende August erfolgen. Die gedruckte Version der Karte wird, wie üblich, 2026 zur GeoTHERM am 26. Februar erscheinen.