Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Mitglied werden Sponsor werden

Dr. Erwin Knapek erhält Bayerische Staatsmedaille für besondere Verdienste um die Umwelt

| News

Gestern wurde die Bayerische Staatsmedaille, die höchste Auszeichnung des Bayerischen Staats, an Dr. Erwin Knapek, den Ehrenpräsidenten des Bundesverband Geothermie e. V., verliehen.

Thorsten Glauber (l.), Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz und Dr. Erwin Knapek (r.), Ehrenpräsident des Bundesverband Geothermie. Er wurde vom Freistaat Bayern für sein herausragendes Engagement für Natur-, Umwelt- und Klimaschutz mit der Bayrischen Staatmedaille geehrt. Bildquelle: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Die Bayerische Staatsmedaille für besondere Verdienste um die Umwelt sowie den Verbraucherschutz wird vom Bayerischen Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz jährlich an bis zu 15 Personen, Vereinigungen oder Kommunen verliehen, die sich herausragende Verdienste um den Natur- und Umweltschutz erworben haben. Dieses Jahr wurde die Bayerische Staatsmedaille an Dr. Erwin Knapek, dem Ehrenpräsidenten des Bundesverband Geothermie e. V., verliehen.

Der promovierte Physiker Erwin Knapek ist ein Vorreiter der Geothermie in Deutschland und steht seit vielen Jahren für die Machbarkeit der Wärmewende. Seine Expertise, sein Mut und seine Überzeugungskraft hat viele Nachahmer überzeugt, inspiriert und motiviert, wodurch im bayerischen Molassebecken das bisher größte Geothermiecluster Deutschlands entstanden ist. Von 1996 bis 2008 war Dr. Erwin Knapek 1. Bürgermeister von Unterhaching und wurde von der Politik und der Geothermiebranche gleichermaßen geachtet. In dieser Funktion initiierte er 2001 die Entwicklung und Realisierung des Geothermieheizkraftwerks Unterhaching. Seit 2006 war er Vorsitzender des Wirtschaftsforum Geothermie e.V., seit 2013 Präsident des Bundesverbandes Geothermie und ist seit 2021 sein Ehrenpräsident. Er gilt als brillanter Redner und ausgleichender Charakter, der Verband und Branche mit Fachkompetenz und diplomatischem Geschick geeint hat.

Die Staatsmedaille des Freistaates Bayern ist ein sichtbares Zeichen der Anerkennung und des Dankes für sein herausragendes Engagement für Natur-, Umwelt- und Klimaschutz. Sie ist die höchste Auszeichnung, die der Bayerische Staat für „besondere Verdienste um die Umwelt" zu vergeben hat.