Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Mitglied werden Sponsor werden

Energieminister Mansoori übergibt Förderbescheid für Projekt „Therme Bad Vilbel“

| News

Für das Projekt „Therme Bad Vilbel“ hat Hessens Wirtschafts- und Energieminister Kaweh Mansoori auf dem Hessentag einen Förderbescheid über 551.200 Euro für geothermische Voruntersuchungen übergeben.

Foto: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum

In Bad Vilbel soll eine Therme mit Schwimmbad entstehen. Die Voruntersuchungen werden aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) unterstützt und sollen Aufschluss geben über die Erschließung von Erdwärme im tieferen Untergrund in Bad Vilbel und der Wetterau. Stadt und Kreis beauftragten dafür die Thermengruppe Josef Wund und die Therme Group.

„Mit der geplanten Therme und dem Schwimmbad in Bad Vilbel wollen wir die Wetterau gleich doppelt voranbringen: Es soll ein attraktives Freizeitangebot entstehen und getestet werden, wie Erdwärme als saubere Energiequelle ganzjährig genutzt werden kann. Wenn die Geothermie-Daten grünes Licht geben, bekommt die Therme eine nachhaltige Wärmeversorgung – ein echter Gewinn für Klima und Region. Das zeigt: Energiewende ist kein abstraktes Ziel, sondern wird hier konkret vor Ort gemacht. Wir setzen darauf, dass erneuerbare Energien wie Erdwärme bis 2030 einen deutlich größeren Beitrag zur Wärmeversorgung leisten. Die Landesregierung fördert solche Projekte, weil sie zeigen, wie Klimaschutz und Lebensqualität Hand in Hand gehen können“, sagte Minister Mansoori.

Zur Pressemitteilung in voller Länge gelangen Sie hier.