Am HKW Süd in Thalkirchen entsteht die stärkste Geother-mieanlage Münchens – und die bislang größte Geothermie-anlage Deutschlands. Mit einer Leistung von 50 Megawatt und mehr, soll sie ab dem Jahr 2020 Ökowärme für mindes-tens 80.000 Münchnerinnen und Münchner liefern.
SWM Fernwärme-Vision wird Realität
Die SWM sind einer der Vorreiter bei der Tiefen Geothermie. Sie betreiben aktuell fünf Geothermieanlagen in München und in der Region. Im Rahmen ihrer Ausbauoffensive Erneu-erbare Energien bauen die SWM die erneuerbaren Energien ganzheitlich aus, im Strom- wie auch im Wärmebereich. Ihr Ziel ist es, bis 2040 München zur ersten deutsche Großstadt zu machen, in der die Fernwärme zu 100 Prozent aus rege-nerativen Energien gewonnen wird. Den wesentlichen Bei-trag wird dabei die Geothermie liefern.
Quelle: Pressemitteilung SWM
Mehr Informationen: www.swm.de/energiewende