Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Mitglied werden Sponsor werden

Erste denkmalgeschützte CO2-freie Kirche in Deutschland mit Geothermie beheizt

| News

„Alles Gute kommt von unten“ ist zurzeit die Devise der evangelischen Kirche in Witten am Steinhügel. Sie soll die erste denkmalgeschützte CO2-freie Kirche in Deutschland werden. Für eine umweltfreundliche Wärmezufuhr sorgt die Geothermie. Dafür werden derweil acht Bohrungen in je 95 Metern Tiefe vorgenommen. Zunächst werden noch Radiatoren verwendet. Nächstes Jahr soll eine 200 Quadratmeter große Fußbodenheizung installiert werden. Der benötigte Strom für die Wärmepumpe wird emissionsfrei über Solarzellen auf dem Dach der Kirche generiert.

Die evangelische Kirche am Steinhügel in Witten wird zurzeit renoviert. Nach der Renovierung wird diese Kirche emissionsfrei sein. - Foto: Wikimedia / Frank Vincentz

Aktuell wird die Kirche noch durch sieben Gaseinzelöfen mit Wärme versorgt. Diese verursachten im vergangenen Jahr bei einem Gasverbrauch von 89.000 Kilowattstunden Emissionen in Höhe von 19 Tonnen CO2. Durch die Nutzung von Geothermie werden diese Emissionen vermieden. Außerdem können dadurch jährliche Kosten für Brennstoffe eingespart werden. Die Investitionskosten für die geplante Geothermieanlage der Kirche belaufen sich auf rund 137.000 Euro.

Quellen: Lokalkompass.de, Ev. Trinitatis-Kirchengemeinde Witten