Alle drei Jahre trifft sich die europäische Geothermiebranche zum Erfahrungsaustausch. Teil des Programms sind unter anderem Schulungen, Ortsbesichtigungen und eine wissenschaftliche Konferenz. Ziel ist es die Energiewende mit Hilfe der Geothermie zu verwirklichen, denn Erdwärme ist auch europaweit die wichtigste Quelle für die zukünftige Wärmeversorgung.
Passend dazu findet der Kongress in den Niederlanden statt, die die momentanen Vorreiter der Branche in Europa sind. Die geothermische Energienutzung ist in den Niederlanden in den letzten Jahren enorm gewachsen. Heute sind die Niederlande einer der am schnellsten wachsenden europäischen Märkte.
Der nächste Europäische Geothermiekongress wird im Jahr 2022 in Berlin stattfinden.