Geplant sind 2 Bohrungen mit einem obertägigen Abstand von etwa 10 Metern. Der Bohrplatz mit elf Meter hohen Lärmschutzwänden ist fast komplett fertiggestellt. Die Asphaltierung des Gebietes und der Aufbau der Bohranlage sind die nächsten Schritte. Die 40 Meter hohe Bohranlage wird rund um die Uhr laufen und soll 50 bis 200 Meter am Tag schaffen. Bei planmäßigen Arbeiten könnte schon zu Beginn des nächsten Jahres mit der Errichtung des Kraftwerks begonnen werden. Mitte 2020 könnte die Geothermieanlage fertig sein.
Nach der Fertigstellung des Heizkraftwerks wird mit einer elektrischen Leistung von 3,5 Megawatt und einer thermischen Leistung von 6,5 Megawatt gerechnet. Die Temperatur des zu erwartenden Wassers beträgt zwischen 120 und 130 Grad Celsius.
Quelle: Passauer Neue Presse Online , Silenos Energy GmbH