Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Mitglied werden Sponsor werden

Garching: Bohrarbeiten beginnen Ende April

| News

Unweit der bayerisch-österreichischen Grenze will die Silenos Energy GmbH in Garching an der Alz eine Geothermieanlage errichten. Die Bohrarbeiten sollen Ende April starten und in eine Zieltiefe von ca. 3.600 Metern vordringen.

Das Wappen von Garching an der Alz. - Foto: Wikimedia

Geplant sind 2 Bohrungen mit einem obertägigen Abstand von etwa 10 Metern. Der Bohrplatz mit elf Meter hohen Lärmschutzwänden ist fast komplett fertiggestellt. Die Asphaltierung des Gebietes und der Aufbau der Bohranlage sind die nächsten Schritte. Die 40 Meter hohe Bohranlage wird rund um die Uhr laufen und soll 50 bis 200 Meter am Tag schaffen. Bei planmäßigen Arbeiten könnte schon zu Beginn des nächsten Jahres mit der Errichtung des Kraftwerks begonnen werden. Mitte 2020 könnte die Geothermieanlage fertig sein.

Nach der Fertigstellung des Heizkraftwerks wird mit einer elektrischen Leistung von 3,5 Megawatt und einer thermischen Leistung von 6,5 Megawatt gerechnet. Die Temperatur des zu erwartenden Wassers beträgt zwischen 120 und 130 Grad Celsius.

Quelle: Passauer Neue Presse Online , Silenos Energy GmbH