Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Mitglied werden Sponsor werden

Gemeinderat votiert einstimmig für Vollausbau des geothermischen Wärmenetzes in Unterhaching

| News

Spätestens ab 2028 sollen alle BürgerInnen die Möglichkeit haben klimafreundliche Fernwärme aus heimischer Quelle zu nutzen.

Wolfgang Panzer, 1. Bürgermeister der Gemeinde Unterhaching und Wolfgang Geisinger, Geschäftsführer der Geothermie Unterhaching haben die richtigen Weichen für den schnellen Ausbau des kommunalen Wärmenetzes gestellt.

Am Mittwoch, den 18. Mai wurde in einem einstimmigen, fraktionsübergreifenden Beschluss des Gemeinderats Unterhaching dem Antrag zum Vollausbau des geothermischen Wärmenetzes stattgegeben. Das Fernwärme-Leitungsnetz wird im Jahr 2027 vollständig ausgebaut sein und alle UnterhachingerInnen haben spätestens ab 2028 die Möglichkeit, Fernwärme aus heimischer Quelle zu nutzen. Gemeinsam mit der Kommune und den BürgerInnen Unterhachings übernimmt die Geothermie Unterhaching damit im entscheidenden Bereich eine Vorreiterrolle zur schnellstmöglichen Erreichung der Klimaziele.

Quelle: Geothermie Unterhaching