Ein Workshop auf Basis von über 2000 umgesetzten und begleiteten Projekten zu Themen wie
Laut aktuellen Erhebungen sind bisher nur ca. 10% der Installateure erfahren und spezialisiert im Umgang mit Wärmepumpen. Der Workshop gibt Antworten auf die Fragen: Wie schließt man die Lücke zwischen theoretischer Auslegung und optimaler Umsetzung in die Praxis? Wie vermeide ich Überdimensionierung und Takten der Wärmepumpe? Wie funktioniert die Hydraulik bei Niedertemperatursystemen? Wie sieht die ideale Wärmesenke aus? Welche Aussagen kann ich aus dem Monitoring gewinnen? Wie beeinflusst das Wärmeträgerfluid die Effizienz der Wärmepumpe?
Der Workshopleiter Arne Komposch ist Geschäftsführer der RGK e.U. und hat langjährige Erfahrungen im Bereich Kollektorsysteme und Wärmepumpen und deren Optimierung. Für den Verein Wärmepumpe Austria und das Austrian Institut of Technology ist er als Trainer in der Ausbildung zum zertifizierten Wärmepumpeninstallateur und – planer tätig.
Vortragende Unternehmen sind:
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Bitte einfach per E-Mail an jeannette.wienke(at)fau.de anmelden. Gern empfangen wir Sie auch an unserem Stand 26 in der Baden Arena.
Kontakt:
Dr. Jeannette Wienke
Email: jeannette.wienke(at)fau.de
Tel. 0171 676 0899
GeoZentrum Nordbayern
Lehrstuhl für Geologie
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Schlossgarten 5
91054 Erlangen